1922: Priester Albert Hettich aus Untertürkheim und Bruder Ludwig Kuhn aus Hedelfingen beginnen, die Einwohner Rohrackers mit dem neuapostolischen Glauben bekannt zu machen.
14. Mai 1923: Familie Christian Kolb werden als erste Mitglieder aus Rohracker in die Neuapostolische Kirche aufgenommen.
11. September 1923: Familie Kolb wird durch Apostel Gutbrodt versiegelt.
30. Dezember 1923: Familie Gustav Braun, Sophie Rapp, Rosa Roos und Maria Schäfer werden versiegelt.
Februar 1924: Im Haus der Familie Kolb im Speidelweg 4 hält der Bezirksälteste Günther den ersten Gottesdienst in Rohracker.
5. Oktober 1924: Zum ersten Mal besucht ein Apostel die Gemeinde. Als Bibelwort dient Psalm 87, 2+3.
Evangelist Hettich und Priester Dees aus Untertürkheim und Priester Hägele aus Hedelfingen betreuen im Wechsel die junge Gemeinde.
April 1927: Die Wohnung der Geschwister Kolb ist inzwischen zu klein. Geschwister Braun errichten einen Anbau an ihr Wohnhaus, der durch Bischof Bürzele zum Gottesdienstlokal geweiht wird.
August 1931: Priester Christian Kolb wird Vorsteher für die drei Gemeinden Rohracker, Hedelfingen und Heumaden.
Weitere Vorsteher der Gemeinde
1936 Eugen Ortlieb gemeinsam für Hedelfingen und Rohracker.
1939 Gustav Braun
1952 Eugen Kolb
Mitglieder 1952: 94 Mitglieder, 1 Gemeindeevangelist, 1 Priester, 2 Diakone
November 1961: Im Wollerweg 4 wird mit dem Bau der Kirche begonnen.
17. November 1962: Apostel Jaeggi weiht die neue Kirche mit dem Bibelwort 1. Petrus 2,5.
11. Mai 1978: Rolf Korndörfer wird Vorsteher der Gemeinde Rohracker.
Mai bis Oktober 1983: Die Kirche wird renoviert. Eine energiesparende Heizung wird eingebaut, die Außenwände werden isoliert. Durch Umgestaltung der Nebenräume entstehen ein Mutter-Kind-Raum und ein Jugendraum.
9. Dezember 1993: Vorsteher Rolf Korndörfer wird in den Ruhestand versetzt. Hirte Kowarsch wird Vorsteher der Gemeinden Rohracker und Wangen
6. Februar 1994: 70-jähriges Gemeindejubiläum mit festlichem Singen und Musizieren
15. Januar 1995: Pr. Hermann Glock wird als Vorsteher der Gemeinde Rohracker gesetzt.
August bis September 1997: Komplette Umgestaltung des Kirchengartens in Eigenregie
20. Juni 1999: 75-jähriges Gemeindejubiläum. Festgottesdienst durch Bezirksevangelist Härdter durchgeführt.
Der Bezirksvorsteher der örtlichen Gemeinde Heinz Weber hält eine kurze Ansprache.
September bis November 2000: Im September 2000 wird die Kirche wieder renoviert. Neuer Außenanstrich, Bänke geschliffen und neu überzogen, Fußboden neu versiegelt und eine neue Orgel installiert. Während der Umbauzeit ist die Gemeinde in Stgt.-Wangen, am 15.11.2000 ist Wiederbezug.
16.November 2006: Priester Hermann Glock wird als Vorsteher der Gemeinde in den Ruhestand versetzt. Priester Hartmut Berggötz wird neuer Vorsteher der Gemeinde.
Im Jahr 2007: Umgestaltung des kleinen Saales in einen kindgerechten Unterrichtsraum. Einbau einer Küche.
11. März 2018: Wiederbezug nach umfangreicher Modernisierung des Kirchengebäudes