Apostel besucht die Gemeinde
Am 08.11.2023 besuchte unser Apostel Loy die Gemeinde Stuttgart- Ost. Zu diesem Gottesdienst war die Jugend des Bezirks Stuttgart Fellbach sowie die Geschwister der Gemeinden Beutelsbach, Fellbach, Stuttgart- West und Feuerbach mit eingeladen. Umrahmt wurde der Gottesdienst durch einen Spontanchor aus Jugendlichen und sangesfreudigen Geschwistern. Der Apostel diente mit dem Bibelwort aus Klagelieder 3, Vers 21- 23:
„Dies nehme ich zu Herzen, darum hoffe ich noch: die Güte des Herrn ist’s, dass wir nicht gar aus sind, seine Barmherzigkeit hat noch kein Ende, sondern ist alle Morgen neu und deine Treue ist groß.“
In seiner Predigt wies der Apostel darauf hin, dass Jesus berührt und bestärkt. Klagelieder waren damals etwas ganz Besonderes, denn das Volk Israel durchlebte eine besonders schwere Zeit durch die Übermacht der Babylonier. Der Prophet Jeremia erinnerte sich aber unter der Klage über die Verhältnisse, dass die Hoffnung auf Gott nicht verloren geht, dem der da glaubt.
Auch wir dürfen Klagen zum Herrn bringen. Da ist vielleicht ein Kind schwer krank oder es musste jemand seinen Partner völlig unvermittelt in die jenseitige Welt abgeben. Das sind Gründe zum Klagen, jedoch sollte man sich einen kleinen Hoffnungsschimmer im Herzen bewahren. Wenn man den Blick nach oben richtet und auf Gott hofft, schenkt er dann auch wieder Freude am Leben. Der Apostel äußerte den Wunsch, dass aus den Klageliedern Hoffnungslieder werden mögen.
Zu weiteren Predigtbeiträgen wurden die beiden Vorsteher aus den Gemeinden Beutelsbach und Fellbach gerufen. Nach der Feier des heiligen Abendmahls erfolgte noch eine Ordination, bei der eine Schwester aus Beutelsbach und ein Bruder aus Fellbach das Diakonenamt empfingen. Die Handlung wurde durch das Chorlied:“ Herr mein Leben es sei dein…“ eingeleitet. In seiner Ansprache gab der Apostel seiner großen Freude Ausdruck neue Amtsgaben für die Gemeinden ordinieren zu dürfen.