Die diesjährige Konfirmation für den Kirchenbezirk Stuttgart/Fellbach fand am 23. April 2017 in der Kirche in Fellbach statt und wurde von Apostel Jürgen Loy geleitet.
Elf Konfirmandinnen und Konfirmanden aus sechs Gemeinden des Kirchenbezirkes feierten an diesem Sonntag das Fest der Konfirmation. Apostel Jürgen Loy legte dem Gottesdienst das Bibelwort aus Chronik 28,10 zugrunde: „So sieh nun zu, denn der Herr hat dich erwählt, dass du ein Haus baust als Heiligtum. Sei getrost und richte es aus!“
Das Bibelwort aus dem Alten Testament gehe auf die Begebenheit zurück, als König David seinem Sohn Salomo mitteilte, dass Gott ihn erwählt habe, den Tempel in Jerusalem zu bauen und er göttliche Hilfe dazu erhalten solle.
Die Anwesenheit der Konfirmanden vor dem Altar Gottes sei an diesem Tag ebenfalls kein Zufall. Die Konfirmanden seien von Gott als seine Kinder erwählt, ehe denn der Welt Grund gelegt war (Eph 1,4.5), führte Apostel Loy dazu aus.
Im Neuen Testament habe Apostel Paulus Körper, Seele und Geist als einen „Tempel“ beschrieben: „Wisst ihr nicht, dass ihr Gottes Tempel seid und der Geist Gottes in euch wohnt?“ (1Kor 3,16) Der Tempel Gottes ist heilig. Gott heiligt durch sein Wort, durch seine Gnade und durch die Sakramente. .
Der Tempel sei ebenso ein Ort, an dem Gott seine Herrlichkeit offenbare. Wenn man sein Leben nach Jesus Christus ausrichte, dann habe dies Auswirkungen, die erkennbar nach außen sind.
Eine weitere Bedeutung des Tempels sei die Kirche, die Gemeinschaft der Gläubigen. Auch an diesem Tempel sollen die Konfirmanden zur Erbauung des Nächsten beitragen. Die Jugendlichen werden in den Gemeinden gebraucht, so Apostel Loy.
Zur weiteren Wortverkündigung wurde Bezirksälteste Popp, Bezirksevangelist Schulz und Bezirksevangelist Dinkelacker an den Altar gerufen.
Vor Gott und der Gemeinde legten die Konfirmanden dann ihr Treuegelöbnis ab und bekräftigen dieses mit dem Konfirmationsgelübde. Nach Gebet empfingen die Konfirmanden durch den Apostel den Segen zu ihrer Konfirmation.
Gemeinsam feierte die Gemeinde dann das Heilige Abendmahl.