Viele verschiedene schöne Aktionen entstanden in den letzten Monaten. Hierzu schreibt die Jugend:
Im Sommer 2016 trafen wir uns alle, um uns ein wenig näher kennen zu lernen. Durch viele Zuzüge zur Gemeinde Untertürkheim waren viele neue Gesichter dabei. Mit freudigen Erwartungen hat sich bei einem spontanen Meeting nach einem Mittwochsgottesdienst unser Wunsch herauskristallisiert, gemeinsam mindestens einmal im Montag etwas zu unternehmen. Wir beschlossen den Rest des Jahres aktiv zu nutzen und sammelten ca. 25 Ideen für monatliche Aktivitäten. Viele davon haben wir dann im Laufe des restlichen Jahres schon umsetzen können. Gestartet haben wir im September mit einem Bowlingabend und für einen Filmeabend mit Chips und Popcorn bot sich ein Samstagabend nach einem Gottesdienst (am darauffolgenden Tag war Ämtergottesdienst) an, da danach die meisten von uns Ausschlafen konnten. Mit einer Comicverfilmung haben sich die meisten an diesem Abend angefreundet und freuen sich schon auf den zweiten Teil der im Laufe des Jahres noch herauskommen sollte. Ein Donnerstag im Oktober bot sich für einen Pokerabend an. Nachdem die Regeln erklärt und die Chips verteilt waren, entstand ein spannendes Spiel, das nur durch den Pizzalieferanten unterbrochen wurde.
Mit dem Winter kamen dann auch die Vorbereitungen für die Weihnachtsfeier. Neben einer gemeinsamen Plätzchenbackaktion bei der wir die Küche vom CVJM in Untertürkheim nutzen durften, kümmerten wir uns auch noch um den Weihnachts-Baumschmuck. Auch der Wunsch die Weihnachtsfeier aktiv mitzugestalten verfestigte sich. Aus vielen Ideen entstand der Plan einen Weihnachtsmarktstand zu bauen, an der Weihnachtsfeier mit Schupfnudeln, Sauerkraut, Crêpes, Glühwein und Punsch zu bewirten und dabei ein wenig die Jugendkasse aufzubessern. Dies hat wunderbar geklappt, sodass wir im kommenden Jahr mit weiteren Aktivitäten durchstarten können.
An dieser Stelle noch einmal einen ganz lieben Dank an alle die uns dabei so großartig unterstützt haben. Vor allem aber einen megagroßen Dank an unseren Vorsteher, der das Ganze ins Rollen gebracht hat, indem er auf jeden Einzelnen von uns zugegangen ist, uns gefragt hat, was wir uns von einer lebendigen Gemeinde erhoffen und uns dann zusammengebracht hat.