Am 4. und 5. März trafen sich die Amtsträger der Gemeinde zum zweiten Ämterwochenende in Freudental. Ort war das Pädagogisch-Kulturelle Centrum Ehemalige Synagoge Freudental.
Nach einem gemeinsamen Abendessen am Freitag wurde in einem sehr interessanten Vortrag die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Freudental vorgestellt und die Synagoge gezeigt. Heute existiert in Freudental allerdings keine jüdische Gemeinde mehr. Die Synagoge wird jetzt als Tagungsraum genutzt. Im angrenzenden Gebäude sind Übernachtungsmöglichkeiten und weitere Räumlichkeiten z. B. zum gemeinsamen Einnehmen der Mahlzeiten vorhanden.
Im weiteren Verlauf des Abends und auch am Samstagvormittag wurden Themen aus den Bereichen Seelsorge, Gemeinde und Gottesdienst besprochen. Schön war auch, dass am Freitagabend noch ausreichend Zeit blieb für ein gemütliches Beisammensein.
Wie zufrieden alle Beteiligten mit dem Ämterwochenende waren, zeigte sich darin, dass einstimmig beschlossen wurde, auch nächstes Jahr wieder ein Ämterwochenende durchzuführen.
So ein Wochenende hat gegenüber den regelmäßigen örtlichen Ämterversammlungen viele Vorteile. Durch den größeren Zeitrahmen können mehr Themen ausführlich besprochen und vertieft werden.
Auch das Zusammengehörigkeitsgefühl und das gegenseitige Verständnis wurden durch dieses Wochenende vertieft.
Nach dem Mittagessen traten alle Beteiligten wieder die Heimreise an.