Am Sonntag, den 11. Dezember 2022 fand in der Gemeinde Stuttgart-Untertürkheim nachmittags nach dem Gottesdienst die Weihnachtsfeier statt.
Man hatte den Nachmittag als Zeitpunkt gewählt und damit konnten alle den Übergang vom Tageslicht zur weihnachtlichen Atmosphäre mit der entsprechenden Beleuchtung miterleben.
Grundlage für den Gottesdienst war das Bibelwort aus Lukas 1 Vers 53, es stammt aus dem Lobgesang von Maria:
„Die Hungrigen füllt er mit Gütern und lässt die Reichen leer ausgehen.“
Gott kann den Hunger nach Frieden, Freiheit und Gerechtigkeit stillen, hat der Mensch kein Bedürfnis, fühlt er sich reich, dann wird er leer ausgehen.
Nach dem Gottesdienst startete mit ein paar überleitenden Worten die Weihnachtsfeier.
Nach einem Orgelvortrag des Liedes „Vom Himmel hoch, da komm ich her“ wurde die Weihnachtsgeschichte vorgelesen. Im Anschluss folge ein Orgelvortrag von Cello und Orgel. „Laudato si“ war der Titel des Liedvortrags der Kinder mit Instrumenten.
„Wo wohnt Gott?“ war eine Geschichte für die Kinder, die auch die Erwachsenen sehr ansprach mit der inhaltlichen Aussage, dass Gott uns näher ist, als wir uns das manchmal vorstellen und oft an anderen Orten zu finden ist, wie wir das denken. Ein Thema, das auch an Weihnachten besonders aktuell ist, „Gott wird Mensch“.
Es folgten wieder musikalische Vorträge, sehr stimmungsvoll war auch der Vortrag des Liedes „Stille Nacht, heilige Nacht“ mit der Veeh-Harfe.
Nach dem Abschluss der Feier konnte man der Einladung der Jugend folgen zu Blaukraut, Knödel und Bratwurst, mit Crêpes als Dessert. Natürlich gab es auch wie jedes Jahr selbergebackene Weihnachtsplätzchen und Glühwein.
Nach zwei Jahren ohne Weihnachtsfeier war es etwas Besonderes, zu diesem Anlass wieder zusammenkommen zu können. Alles konnte nur dank der sichtbaren und unsichtbaren Helfer gelingen.