Für Mittwoch, 02. März 2022 um 18 Uhr lud die Fellbacher Oberbürgermeisterin Gabriele Zull die Bürger der Stadt zu einer Solidaritätsveranstaltung und zum Friedensgebet in den Innenhof des Rathauses ein. Neben ersten direkten Hilfen für die Ukraine, soll mit der Kundgebung der Wunsch nach Frieden und Verbundenheit ausgedrückt werden.
„Der Krieg in der Ukraine steht für Leid, Tod und Verwüstung !“ so Gabriele Zull zu Beginn ihrer Ansprache und sie dankte allen, die zu dieser Veranstaltung gekommen sind.
Seit Tagen laufen umfangreiche Hilfsmaßnahmen und –lieferungen für die Menschen in der Kriegsregion, die von Feuerwehren, Katastrophenschutz, Firmen, Organisationen und vom Vorstandsvorsitzenden des Deutsch-Ukrainischen Forums organisiert sind.
Eine gebürtige Ukrainerin und heutige Fellbacherin, schilderte zutiefst erschüttert von ihren Verwandten, die im Kriegsgebiet wohnen.
Zusammen mit Pfarrer Markus Eckert und Imad Abu Shammah vom Muslimischen Verein Fellbach beteten zum Abschluss die ca. 400 Teilnehmer für Frieden und ein Ende der Gewalt.
Am Freitag, 11. März trafen sich die christlichen Kirchen, eingeladen durch Pfarrer Markus Eckert, 1.Vorstandsvorsitzender der ACK Fellbach, zum Friedensgebet in der Lutherkirche. Die Neuapostolische Kirche Fellbach ist im Gaststatus der ACK mitvertreten.