Im Gottesdienst am 29. August 2021 spendete Bischof Bernd Bornhäusser dem Ehepaar Waltraud und Heinz Härdter den Segen zur Eisernen Hochzeit.
Zu diesem besonderen Festtag verwendete der Bischof das Bibelwort: Psalm 139, Vers 5: „Von allen Seiten umgibst Du mich und hältst Deine Hand über mir.“
Der Bischof verdeutlichte in seiner Predigt an einigen Überlieferungen aus der Heiligen Schrift, wie Gott mit seinen Engeln den Menschen beigestanden ist:
- Bei den 3 Männern im Feuerofen sah der König einen Vierten stehen (aus Daniel 3)
- Ein Begleiter auf der Reise des jungen Tobias (Tobias 5ff)
- Jona´s Bewahrung auf der Flucht vor seinem Auftrag (Jona 2)
- Zachäus wird von Jesus im Baum entdeckt und besucht (Lukas 19)
Das Einschreiten Gottes durch den Sinneswandel des Paulus lehrt aber, dass die Liebe Gottes auch Grenzen aufzeigt.
Der Bezirksälteste Michael Dinkelacker griff in seinem Predigtbeitrag den Liedvortrag der Sängerin auf und untermauerte, dass wir bei Gott Erquickung finden und er uns so liebt, dass wir uns vor ihm – so wie es Adam nach der Sünde im Paradies tat – nicht verstecken müssen.
Rückblickend auf die 65 Ehejahre, in denen das Paar "eisern" zusammengehalten hat und zueinander gestanden sind, erlebten sie immer wieder Wohltaten - ein Zeichen der Liebe und Hilfe Gottes.
Die Segenshandlung zur Eisernen Hochzeit wurde mit dem Liedvortrag: „Nimm Jesus in dein Lebensschiff, im Glauben und Vertrauen“ eingeleitet. Der Bischof verglich in seiner Ansprache den Tag der Hochzeit mit dem Einsteigen in ein Boot und das gemeinsame Fahren zusammen mit Jesus in dieselbe Richtung. Bewundernswert betonte er die gegenseitige positive Ausstrahlung des Jubelpaares, die stets Halt gegeben hat und gab ihnen das Bibelwort aus 1. Thessalonicher 5 mit: „Er aber, der Gott des Friedens, heilige euch !“
Heinz Härdter war von 1984 – 1993 Hirte und Vorsteher der Gemeinde Fellbach.
Von 1993 bis zu seiner Ruhesetzung im Jahr 2001 diente er als Bezirksevangelist im Bezirk Stuttgart-Fellbach.