4 junge Christinnen und Christen aus den Gemeinden Kernen-Rommelshausen und Weinstadt-Beutelsbach empfingen am Sonntag, 13. Juni 2021 in der Kirche Fellbach den Segen zu ihrer Konfirmation. Das Bibelwort für diesen Gottesdienst steht in 2. Thessalonicher 3.3: „Aber der Herr ist treu; der wird euch stärken und bewahren vor dem Bösen."
Feierlich erklang zum Auftakt des Gottesdienstes das Lied Nr. 314 „Herr Jesu, dir zu leben gelobt mein Herz und Mund !“, denn zum ersten Mal nach langer Zeit durfte an diesem Festtag die Gemeinde zum Orgelspiel unter Einhaltung der vorgegebenen Regeln die Lieder wieder mitsingen.
Bischof Bernd Bornhäusser begrüßte in seinen einleitenden Worten die Konfirmanden*Innen ganz persönlich - „ihr seid einzigartige Geschöpfe Gottes“ - und lud alle Gottesdienstbesucher zu diesem Festtag ein, der hier in der großen Fellbacher Kirche in diesem Rahmen möglich wurde.
Am Beispiel eines Sportlers verglich der Bischof unseren Lebens- und Glaubenslauf mit dem Hinweis: „Entschlossen zum Ziel“. Voraussetzung für die Freude dazu ist die Dankbarkeit Gott gegenüber und das Bedürfnis, seine Gebote halten zu wollen, denn das bewahrt vor Enttäuschung. Zum Rat, Gott gegenüber treu und beständig zu sein, verweis der Bischof auch auf die biblische Geschichte, in der der 12-jährige Jesus nach dem Passahfest von seinen Eltern verzweifelt gesucht wurde und sie ihn dann schließlich im Tempel fanden und zur Antwort bekamen: – „wisst ihr denn nicht, dass ich sein muss in dem, was meines Vaters ist ?!“
Bezirksältester Michael Dinkelacker erinnerte in seinem Predigtbeitrag an den Gottesdienst eines Apostels, der „sei mit Jesus unterwegs“ zum Kernthema hatte und unterstrich damit die Zuversicht auf die göttliche Fürsorge . Der Bezirksälteste gab den jungen Christen*Innen die Empfehlung: „Willst du glücklich sein im Leben, trage bei zu anderer Glück, denn die Freude die wir geben, kehrt ins eigene Herz zurück !“
Vor der Konfirmationshandlung wurde der Brief des Stammapostels vorgelesen und der Bischof gab den Rat, aus Liebe zu Bruder und Schwester Aufgaben in den Gemeinden anzunehmen und nach dem Motto zu leben: Christus ist unsere Zukunft.