Am Mittwochabend, den 11. Mai 2016, besuchte Apostel Jürgen Loy die Gemeinde Weinstadt-Beutelsbach, zu der auch die Gemeinde Weinstadt-Endersbach eingeladen war.
Dem Wochentagsgottesdienst legte der Apostel ein Wort des Stammapostelgottesdienstes an Himmelfahrt aus Hebräer 10, die Verse 12 und 13 zugrunde: „Dieser aber hat ein Opfer für die Sünden dargebracht und sitzt nun für immer zur Rechten Gottes und wartet hinfort, bis seine Feinde zum Schemel seiner Füße gemacht werden“.
Zu Beginn des Gottesdienstes griff Apostel Loy das Bibelwort auf und erläuterte, was es heißt, dass Jesus Christus zur Rechten Gottes sitzt.
Eine Antwort dazu liefert der Timotheusbrief: „Denn es ist ein Gott und ein Mittler zwischen Gott und den Menschen, nämlich der Mensch Christus Jesus“ (1. Tim. 2,5).
Jesus ist der Vermittler des Heils an den Menschen. Er zeigt auch heute, dass er der Weg zum Vater und die Wahrheit sei.
Jesus Christus sei auch der Wartende. Er ist der, der die Brautgemeinde erwartet und dieser am Tag seiner Wiederkunft entgegenkommt.
Zur weiteren Wortverkündigung wurden die Bezirksevangelisten Michael Dinkelacker und Bernd Schulz an den Altar gerufen.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls wurde Diakon Wolf-Dieter Eisele von Apostel Jürgen Loy in den Ruhestand verabschiedet. Diakon Eisele diente über 37 Jahren in verschiedenen Gemeinden. Er war über Jahre mit der Sonntagsschule betreut und wirkte als Berater zum Thema Inklusion in einer Arbeitsgruppe mit.