Eine, für einen Mittwochabend ungewohnte, aber erfrischend lebhafte Unruhe herrschte im Vorraum des Kirchensaals: die Kinder warteten auf das Eintreffen des Bezirksapostels. „Danke, Herr Jesus, dass ich mit dir reden darf“ sangen sie ihm beim Hereinkommen entgegen. Der Bezirksapostel bedankte sich bei den Kindern und forschte nach: „Wie und wo kann man denn mit Gott sprechen?“. Schließlich fragte er launig, ob sie denn jetzt heimgehen oder tatsächlich dableiben würden. Natürlich blieben sie! Deshalb bezog sich der Bezirksapostel in seiner Predigt immer wieder auf die Erlebniswelt der Kinder.
90 Jahre Neuapostolische Kirche in Ostfildern
Bezirksapostel Ehrich ging zu Beginn des Gottesdienstes auf das 90-jährige Jubiläum der Kirchengemeinde ein und erinnerte an deren Anfänge. Der Aufbau in schwierigen Zeiten durch die Pionierinnen und Pioniere, oft unter persönlichen Opfern, hat offensichtlich Bleibendes bewirkt und dies ist uns heute erneut Ansporn, mit Herz und Seele unsere Aufgaben zu erfüllen.
„Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn du bist bei mir, dein Stecken und Stab trösten mich“ (Psalm 23,4).
Auf Grundlage dieses Bibelwortes beschrieb der Bezirksapostel in seiner Predigt das Bild Gottes als einen guten Hirten, dessen Verantwortung für seine Herde und die Beziehung der Schafe zu ihm:
Zum Festgottesdienst war auch die Nachbargemeinde Stuttgart-Sillenbuch geladen. Er wurde musikalisch umrahmt vom gemeinsamen Chor aus beiden Gemeinden, dem Gemeindeorchester sowie Solisten an Flöte und Orgel.