Als Teil der zahlreichen Jubiläumsveranstaltungen zum 90-jährigen Bestehen der Neuapostolischen Kirche in Ostfildern fand am Samstag, 28. September der Festakt mit Gästen statt. Geladen waren u.a. die offiziellen Vertreter der Stadt Ostfildern und Teilnehmer aus dem Arbeitskreis Christlicher Kirchen (ACK).
Nach Begrüßung durch den Gemeindevorsteher Dieter Wittlinger richtete Oberbürgermeister Christof Bolay sein Grußwort an die Versammelten. Er gratulierte der Gemeinde als einer „rüstige Jubilarin“ und bestätigte, dass die zuvor in einer Videopräsentation gezeigten Ausschnitte von vielen Kinder-, Jugend- und Seniorenaktivitäten in der Tat eine durchaus „lebendige Gemeinde“ darstellten. Er betonte die Bedeutung der Arbeit der Kirchen für die Bürger von Ostfildern.
Im folgenden Festvortrag spann Hirte i.R. Jürgen Unger einen anschaulichen Bogen von der Geschichte der apostolischen Bewegung im 19. Jahrhundert mit Gründung der Neuapostolischen Kirche 1863 bis zu den Anfängen der Gemeindegründung 1929 in Kemnat. Heute ist die neuapostolische Gemeinde auch Teil des ökumenischen Dialoges und Mitglied im ACK.
„Gott ist da… ist so unbegreiflich nah“ griff Bezirksvorsteher Dr. Michael Dinkelacker den Liedtext aus dem Vortrag des Gemeindechores auf. Die Kirche und die Gemeinde seien ein Ort der Begegnung.
Zwei Orchestervorträge und zum Abschluss die Toccata Nr. 11 von Georg Muffat an der kleinen, aber feinen Pfeifenorgel begeisterten die Zuhörer.
Im Anschluss gab es bei einem Imbiss Zeit für Besichtigung der Kirche und Gespräche.