Herr, du bist unsre Zuflucht für und für. Ehe denn die Berge wurden und die Erde und die Welt geschaffen wurde, bist du, Gott, von Ewigkeit zu Ewigkeit. Mit diesen Worten aus dem 90. Psalm begrüßte Apostel Jürgen Loy am 17.03.2019 eine große Anzahl Geschwister und Gäste in unserer Kirche in Ostfildern-Ruit, um gemeinsam den 90. Geburtstag der Kirchengemeinde Ostfildern zu feiern.
Viele ehemalige Kemnater und Ruiter Geschwister hatten die Einladung angenommen und nutzten die Gelegenheit wieder einmal die alte Heimat zu besuchen und zu erleben. Ein schön geschmückter Altar, ein großer Chor, ein Orchester zur Einstimmung auf den Gottesdienst und viele Kinder, die auch mit einem schönen Lied die Gemeinde zur Taufe erfreuten, gaben diesem Fest ein feierliches und stimmungsvolles Gepräge.
Apostel Loy ging in seiner Ansprache darauf ein, dass 90 Jahre Kirchengemeinde Vergangenheit, Gegenwart und -mit Blick auf die Kinder- auch Ausblick in die Zukunft sind. Gott war da, ist da, und bleibt da, als Fels unseres Lebens.
Dem Gottesdienst diente das Wort aus Jesaja 55, Vers 10 und 11 als Grundlage:
Denn gleichwie der Regen und Schnee vom Himmel fällt und nicht wieder dahinzurückkehrt, sondern feuchtet die Erde und macht sie fruchtbar und lässt wachsen, dass sie gibt Samen zu säen und Brot zu essen, so soll das Wort, das aus meinem Munde geht, auch sein: Es wird nicht wieder leer zu mir zurückkommen, sondern wird tun, was mir gefällt, und ihm wird gelingen, wozu ich es sende.
Apostel Loy stellte die Zusage Gottes in den Mittelpunkt seiner Ausführungen, dass wie der Wasserkreislauf für die Erde Wirkung hat, so wirkt Gottes Wort auf unsere Erlösung, wenn wir darauf vertrauen und auf sein Wort achten. Trotz aller Veränderungen und Wertewandel bleibt diese Aussage der Mittelpunkt und Fels unseres Glaubens auf die Wiederkunft Jesus und bestimmt unser Handeln.
Einen ganz besonderen Segen erlebte die Festgemeinde durch die Feier der Sakramente Heiliges Abendmahl, Heilige Wassertaufe von einem Kind aus der Gemeinde und Heilige Versiegelung von drei Kindern.
Nach dem Gottesdienst nahmen zahlreiche Gäste die Gelegenheit zum Wiedersehen wahr und kamen mit in die festlich geschmückte Waldheimhalle in Ruit. Bei einem Stehempfang und anschließendem Mittagessen fanden schöne Begegnungen und interessante Gespräche statt. Ein wunderschönes Gemeinschaftserlebnis – so die Aussagen der Teilnehmer – klang am Nachmittag bei Kaffee und Kuchen freudig und dankbar aus.