Am Sonntag, den 10. Juni 2018 besuchte Apostel Jürgen Loy die Gemeinde in Weinstadt-Beutelsbach. Zu diesem Gottesdienst war die Gemeinde Kernen-Stetten eingeladen. Im Verlauf des Gottesdienstes wurde das Sakrament der Heiligen Versiegelung gespendet.
Predigtgrundlage war ein Bibeltext aus dem Evangelium Matthäus, welches der Stammapostel in einem Gottesdienst verarbeitet hatte: „Dein Reich komme. Dein Wille geschehe wie im Himmel so auf Erden“ (Matthäus 6,10).
Die ersten beiden Bitten des „Unser Vater“ Gebetes sind, so der Apostel, elementar im Leben eines Christen. Die Bitte „Dein Reich komme“ wirke auf die Zukunft hin und beginnt mit der Hochzeit im Himmel.
Auf die Nachfrage der Pharisäer wann das Reich denn komme, zeigte Jesus, dass das Reich Gottes auch ein gegenwärtiges Reich sei: „Denn siehe, das Reich Gottes ist mitten unter euch“ (Lukas 17,21).
Jesus Christus soll in den Herzen der Menschen regieren. Dort wo Jesus in den Herzen regiert, zeige dies auch Auswirkungen. Dann werde Jesus zum Vorbild im eigenen Leben.
Im zweiten Teil des Textworts zeigt Jesus die vollkommene Einheit des göttlichen Willens am Thron Gottes. Dort regiere die Einheit aus Vater, Sohn und Heiligem Geist.
Der Wille Gottes auf Erden sei die Errettung der Menschen. Gott will, dass allen Menschen geholfen werde. Nichts und niemand könne den göttlichen Erlösungsplan aufhalten.
Am Teich Bethesda heilte Jesus einen Kranken, der 38 Jahre dort gelegen hatte. An der Frage, die Jesus dem Kranken stellte, ob dieser gesund werden möchte, erkenne man auch, dass Gott seinen Willen niemand aufdrängt.
Zur weiteren Wortverkündigung wurde Evangelist Dieter Wittlinger und Bezirksälteste Wolfgang Popp an den Altar gerufen.
Vor der Feier des Heiligen Abendmahls fand die Spendung des Sakraments der Heiligen Versiegelung statt. Durch Handauflegung und Gebet des Apostels empfing das Kind die Gabe des Heiligen Geistes.
Musikalisch wurde der Gottesdienst durch Chorgesang, Trompete und Klavier sowie dem Kinderchor umrahmt.