Der gemeinsame Seniorenausflug der Gemeinden S-Feuerbach, S-Ost und S-West am 28. Mai 2015 führte uns in den Schwarzwald und nach Baden-Baden. Das Interesse war groß, so dass nicht alle mit dem Bus von Gerhard Gayer mitfahren konnten und den Privat-PKW benutzten.
Wir trafen uns gegen 10 Uhr und fuhren zu unserem ersten Ziel: Schönmünzach im schön gelegenen Murgtal. Dort angekommen, erhielten wir im Restaurant Klumpp, deren Besitzer auch neuapostolisch sind, ein reichhaltiges, gutes und preisgünstiges Mittagessen. Nach dieser Stärkung fuhren wir weiter, vorbei an der Schwarzenbach-Talsperre ins Rheintal nach Baden-Baden.
Baden-Baden ist ein sehr bekannter Badeort mit vielen stattlichen und schönen Bauten und Villen. Diese konnten wir bei der Stadtrundfahrt mit dem Baden-Badener „Bähnle“ bestaunen. Es brachte uns auch zur Talstation der Merkurbahn, einer der längsten Standseilbahnen Deutschlands. Sie feierte 2013 ihr 100jähriges Jubiläum. Rund 200.000 Fahrgäste nutzen jährlich die Merkurbahn, um oben (668 m) auf dem Merkur die herrliche Aussicht, den faszinierenden Blick auf Baden-Baden, das Rheintal und den Schwarzwald zu genießen.
Dort, im gemütlichen Gipfelrestaurant, ließen wir uns mit Kaffee und Kuchen verwöhnen. Oben steht auf dem Gipfel steht Merkurturm. Er besitzt einen Fahrstuhl, der die Besucher kostenlos auf die 23 Meter hohe Aussichtsplattform führt. Leider war, obwohl sonnig, die Sicht etwas diesig, aber trotzdem beeindruckend.
Die Rückreise wurde gegen 18.00 Uhr angetreten und führte uns über die Autobahn Basel-Karlsruhe-Stuttgart. Sehr dankbar und erfüllt mit schönen Eindrücken und Aussichten in die Natur fand ein herrlicher und harmonischer Ausflugstag sein Ende. Text HJK Bilder HJK, RSch