Am Samstagvormittag trafen sich Kinder der Gemeinde Weinstadt-Beutelsbach, um den Altar zum Erntedank zu schmücken.
Der Umgang mit den Früchten des Feldes rückte so einmal näher in das Bewusstsein, für die natürlichen Gaben Gottes zu danken. So dienen am Erntedanksonntag Trauben, Karotten, Äpfel, Kürbisse, Nüsse, Kastanien, Kartoffeln und Birnen traditionell zum Altarschmuck. Den Erntedanksonntag feierten die Weinstadt-Gemeinden gemeinsam. Den Abschluss machten die Kinder mit dem Vortrag des Gedichts vom Samenkorn und dem Lied „Alles, was uns glücklich macht".