Ostfildern-Ruit, Sonntag, 2. Februar 2014 „Wir haben Freude… Liebe… Frieden zu verschenken…“ diesem aus Kindermund „klangvollen“ Angebot mochte sich niemand entziehen.
Nach ihrem Ständchen zogen sich die Kinder mit ihren Lehrerinnen aus der Gemeinde zurück, um in der ihnen verständlichen Weise die Geheimnisse des Evangeliums zu entdecken.
Aber auch für die ganze Gemeinde wurde es an diesem Sonntagsgottesdienst nach den Worten des Apostels Paulus einmal mehr deutlich, dass es bei der Verkündigung des Evangeliums nicht auf hohe Worte und hohe Weisheit ankomme, sondern wie er es ausdrückte, allein auf das Geheimnis Gottes in Jesus Christus. (vergl. 1. Korinther 2,1.2 )
Vor der Feier des Heiligen Abendmahls waren die Kinder wieder in der Gemeinde und bereiteten mit ihrem Lied: „Segne dieses Kind und hilf uns, ihm zu helfen,…“ die Segenshandlung der Heiligen Wassertaufe vor. Zwei Elternpaare traten mit ihren Kindern Samuel und Johanna an den Altar, um diese erste Gnadenerweisung Gottes ihren Kindern zu bereiten.
In seiner Ansprache an die glücklichen Eltern bekräftigte Gemeindevorsteher, Evangelist Dieter Wittlinger, das alte Versprechen Gottes, das auch für diesen Taufbund gelte:
„Denn der HERR, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; er wird dich nicht verlassen noch verderben, wird auch den Bund nicht vergessen, den er deinen Vätern geschworen hat“. ( 5. Mose 4,31 ).
Der Gottesdienst klang aus mit dem Choral des Gemeindechors: „…er hat seinen Engeln befohlen über dir, dass sie dich behüten auf allen deinen Wegen“. (JU)