Ostfildern-Ruit, 1. Dezember 2013 Der erste Adventsonntag mit dem Aufruf, dem "kommenden Herrn" den Weg in unseren Herzen zu bereiten, wurde in der Gemeinde Ruit zu einem besonderen Fest.
In dem Sakrament der Heiligen Wassertaufe wird durch gläubige Eltern dem Kind ein Weg bereitet, den es selbst noch nicht gehen kann. In dieser ersten und grundlegenden Gnadenmitteilung des dreieinigen Gottes an den Menschen und die Aufnahme in die Gemeinschaft derer, die an Jesus Christus glauben und ihn als ihren Herrn bekennen, öffnet sich dem Menschen der Weg zum Heil in Christus.
So war es für die ganze Gemeinde eine große Freude, als an diesem ersten Adventsonntag zwei Elternpaare mit ihren Kindern vor den Altar traten. Gemeindevorsteher Evangelist Dieter Wittlinger betonte in seiner Ansprache die Bedeutung der Vorbereitung, die Menschen treffen, wenn sie in Erwartung stehen. In ihrem Glauben an das Evangelium bestehe in den Eltern der Wunsch, den Kindern nicht nur in der natürlichen, vielmehr auch in der geistlichen Entwicklung ein Segen zu sein.
In der Heiligen Wassertaufe übernehmen die Eltern, wie in allen Dingen des täglichen Lebens, die Verantwortung für ihr Kind bis es am Tag seiner Konfirmation diese selbst übernehme.
Diese Zeit eines liebevollen Gedeihens unterstrichen die Kleinsten mit ihrem Lied, begleitet vom Flötenensemble: " Weil ich Jesu Schäflein bin, freu ich mich nur immerhin über meinen guten Hirten, der mich wohl weiß zu bewirten, der mich liebet, der mich kennt und bei meinem Namen nennt" (GB 269). (JU)