Untertürkheim, Sonntag, 22. März 2015 Mit den Grüßen des Apostels: „Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus!“ (Epheser 1,2) diente der Vorsteher des Kirchenbezirks, Bezirksältester Wolfgang Popp, der neuen Gemeinde Untertürkheim.
Man habe einen vertrauten Ort aufgegeben. Nun gelte es, das „Füreinander und Miteinander“ unter dem Segen und der Gnade Gottes gemeinsam zu praktizieren, wünschte der Bezirksälteste der neuen Gemeinde.
Dem Wunsch in der eigenen Umgebung zum Frieden beizutragen, sei der persönliche innere Friede unerlässlich. Aus einem Sendungsauftrag Jesu zitierte der Bezirksälteste dessen Rat: „Wenn ihr in ein Haus kommt, sprecht zuerst: Friede sei diesem Hause! Und wenn dort ein Kind des Friedens ist, so wird euer Friede auf ihm ruhen“ (Lukas 10, 5.6).
Ein Orgelvortrag in der Choralbearbeitung über das Lied „Schönster Herr Jesu“ von Lani Smith (zeitgenössischer amerikanischer Komponist und Organist) leitete zum Bibelwort des Gottesdienstes über:
„Er kam in sein Eigentum; und die Seinen nahmen ihn nicht auf“ ( Johannes 1,11 ).
Der Bezirksälteste wie auch Hirte Werner Dörr und Gemeindevorsteher Evangelist Rainer Weinhart, die um einen Wortbeitrag gebeten wurden, brachten zum Ausdruck, dass der Wunsch nach einer Wohlfühlgemeinde durch die Aufnahme und völlige Hingabe zu Jesus Christus erfahrbar sei.
(JU)