Im Vorfeld des Internationalen Kirchentags 2014 in München wurde die Aktion „Gemeinde im Schuhkarton“ ins Leben gerufen.
Auch die Gemeinde S-Untertürkheim gestaltete einen Schuhkarton und füllte ihn mit typischen Dingen der Gemeinde. Als sich am Ende des Kirchentags jede beteiligte Gemeinde einen Schuhkarton aussuchen konnte, wurde der Untertürkheimer Schuhkarton von der Gemeinde Bad Oeynhausen ausgewählt.
Zum gegenseitigen Kennenlernen erging nun eine Einladung aus Bad Oeynhausen zum Gemeindefestwochenende am 6. und 7. September. 14 Mitglieder der Gemeinde Untertürkheim reisten an, um mit den Bad Oeynhausener Glaubensgeschwistern den zweiten Jahrestag ihres Kirchenneubaus zu feiern. Sie waren zumeist privat bei Gemeindemitgliedern untergebracht, das unterstützte das gegenseitige Kennenlernen noch weiter.
Am Samstag konnten bei Reibeplätzchen, Bratwurst oder Kaffee und Kuchen viele Gespräche geführt werden. Auch Spiel und Spaß kamen nicht zu kurz. Die Kinder konnten sich bei einem Spielmobil und einer Hüpfburg vergnügen. Die Größeren führte eine Rallye durch den nahgelegenen Sielpark, bei der viele lustige oder auch knifflige Aufgaben zu erfüllen waren. Auch die Untertürkheimer beteiligten sich mit einem Programmpunkt. Es war ein humorvoller Grundkurs im schwäbischen Dialekt.
Der Festgottesdienst am Sonntag mit Bezirksältesten Lothar Heemeier bildete den Höhepunkt des Wochenendes. Nach dem Gottesdienst wurde die Untertürkheimer Delegation der Gemeinde vorgestellt.
Die herzliche Aufnahme in Bad Oeynhausen kann mit Worten nicht beschrieben werden, man muss sie erlebt haben. Es ergaben sich viele persönliche Kontakte, die nun die Gemeindepartnerschaft mit Leben erfüllen. (Text WRF / Foto RF Untertürkheim, MB + PR Bad Oeynhausen)