Eine große Gemeinde versammelte sich am Mittwochabend, 15. Oktober 2008, in der Kirche Stuttgart-Ost, zum Gottesdienst des Apostels Jürgen Loy, dem ein Bibelwort aus Matthäus 8,3 zugrunde lag.
Die Wirksamkeit Jesu unter den Menschen, die sich ihm im Glauben nahten, an seine Sendung und seinem Auftrag nicht zweifelten und so seine Hilfe erleben durften, war der Grundgedanke seiner Predigt. In seinen Ausführungen stellte der Apostel das im Textwort geschilderte Wunder in den Mittelpunkt. Hier heilte Jesus einen von der menschlichen Gemeinschaft ausgestoßenen und als unrein, ja – nach damaligem Brauch – schon für tot erklärten Aussätzigen. Der Apostel hob besonders den Glauben dieses unheilbar Erkrankten hervor, der die Worte aussprach: „Herr, wenn du willst , kannst du mich reinigen!“ Er bat Jesus nicht: „Mach mich rein.“ Der Apostel machte an weiteren Begebenheiten deutlich, in welch unterschiedlicher Weise sich Menschen mit ihren Bitten und Sorgen an Christus wandten. Entscheidend war letztlich der uneingeschränkte Glaube an die Macht Gottes. Das Verhalten jenes Aussätzigen kann deshalb noch heute als Beispiel für gelebtes Gottvertrauen dienen.
Nach der Feier des Heiligen Abendmahls versetzte der Apostel die Priester Herbert Ostheimer aus der Gemeinde Stuttgart-Ost und Eberhard Schmid aus der Gemeinde Stuttgart-Nord, die beide die Altersgrenze für Amtsträger erreicht hatten, in den wohlverdienten Ruhestand. Bezirksältester Manfred Fröhlich, Vorsteher des Kirchenbezirks Stuttgart/Fellbach, würdigte die beiden Seelsorger für ihren selbstlosen ehrenamtlichen Einsatz. Apostel Loy sprach ihnen seinen und auch den Dank des Apostels Werner Kühnle aus, unter dessen Leitung sie viele Jahre lang in der Treue gedient haben. Weiter wünschte er beiden Priestern und ihren Ehegattinnen, die ihnen bei der Ausübung ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit zur Seite gestanden sind, bestmögliche Gesundheit und reichen Segen im Ruhestand.
Danach empfingen die Diakone Marcel Dagenbach aus der Gemeinde Stuttgart-Nord und Günter Jacob aus der Gemeinde Stuttgart-Sillenbuch in einer feierlichen Ordination das Priesteramt.