Beim Sonntagstreff am 01.10.2017 wurde die Dorfkirche Rotenberg der Evangelische Kirchengemeinde besichtigt. Dabei berichtete Pfarrerin Sibylle Duvill über die Geschichte und Entwicklung dieser Kirche:
Das Schmuckstück des hoch in den Weinbergen gelegenen Dorfes Rotenberg ist die Barockkirche mit Zwiebelturm, zwischen 1754 und 1756 gebaut. Sie gilt als selten gut erhaltenes Beispiel einer schwäbischen Dorfkirche mit quadratischem Grundriss. Ursprünglich war die Rotenberger Kirche eine um 1495 gebaute Marienkapelle, die aber - weil zu klein - erweitert werden musste. Bei einer Renovierung im Jahr 2002 wurden Gemälde und Farben freigelegt. Die Gemeinde zählt rund 450 Mitglieder. Seit 2007 ist sie Teil der Gesamtkirchengemeinde Untertürkheim.
Gemütlich ging der Sonntagstreff bei einem geselligen Essen zu Ende.