… lehr uns den Vater kennen wohl. Diese Worte aus einem Pfingstlied Martin Luthers bildeten das Motto der „Nacht der offenen Kirchen 2017“. - Wie es sich für ein Luther-Jahr gehört, stand dieser bedeutende Reformator auch bei uns im Mittelpunkt des Abends.
Eingeleitet wurde der Abend ab 19:00 Uhr mit Orgelwerken von Johann Sebastian Bach, Nicolas de Grigny und Denis Bédard (Organist: Andreas Ostheimer).
Um 20:00 startete ein weiterer Programmpunkt mit Vokalmusik von Martin Luther und Bibel-Lesungen (Männerchor und Vokalensemble NAK-Stuttgart-Ost).
Ab 21:00 Uhr wurden fiktive biographische Briefe Luthers im zeitgenössischen Gewand vorgetragen. Die Auswahl skizzierte Luthers Entscheidung ins Kloster zu gehen, die Rechtfertigungslehre und die Situation vor dem Wormser Reichstag (Quelle: Expedition zur Freiheit: In 40 Tagen durch die Reformation, Klaus Douglass, Fabian Vogt, Deutsche Bibelgesellschaft).
Kurz nach 22:00 Uhr wurde mit einer Andacht der Schlussakzent dieses Abends gesetzt.
Zwischen den einzelnen Programmpunkten war Zeit für Gespräche und auch für das leibliche Wohl war gesorgt.
Die Nacht der offenen Kirchen, jeweils von Pfingstsonntag auf Pfingstmontag, veranstaltet die Evangelische Kirche. An dieser schönen Aktion können sich auch andere christliche Kirchengemeinden beteiligen.