Nach 60 Ehejahren begingen Diakon im Ruhestand Günter Würschum und seine Ehefrau Waltraud das Fest ihrer „diamantenen Hochzeit“.
Zu ihrem Ehejubiläum spendete der Gemeindevorsteher Evangelist Dieter Wittlinger dem Ehepaar im Gottesdienst am Sonntag, 17. Juni 2018 in Ostfildern-Ruit den Segen Gottes.
In seiner Ansprache vor der Segenshandlung zum Ehejubiläum hob der Vorsteher die unermüdliche Einsatzbereitschaft der Geschwister Würschum in der Kirchengemeinde hervor. Waltraud Würschum bewirtete über viele Jahre den Kreis der Seniorinnen und Senioren.
Mit demütigem Herzen hätten sie Gottes Segen auf ihrem gemeinsamen Lebensweg stets dankbar aufgenommen und so gehandelt, dass sie selbst ein Segen sein konnten. Die Gemeinde unterstrich ihr Dienen mit dem gemeinsam gesungenen Lied: „ Im Dienste Jesu stehen, ein Werkzeug seiner Hand“, GB Nr. 382.
Günter Würschum diente als Diakon 18 Jahre in der Gemeinde Ruit und in Vertretung 6 Jahre in der Gemeinde Sillenbuch.
Aus einem Gottesdienst des Apostels gab ihnen der Vorsteher ein Wort von Hiob mit: „Der Herr hat es gegeben, der Herr hat es genommen, der Name des Herrn sei gelobt.“ Diakon Würschum trägt seine seit einem Jahr erlittene Behinderung in vorbildlicher Geduld und Ergebenheit.
Die Sängerinnen und Sänger des Chores, ein Instrumental Ensemble sowie ein Klaviervortrag eines Enkels gestalteten musikalisch das Fest des „diamantenen Hochzeitspaares“.
Möge Gott mit seinem Beistand jeden Tag aufs Neue Geduld und Tragkraft in der Hoffnung auf die verheißene Wiederkunft Jesu Christi geben, ganz nach den Worten aus Hebräer 10,24: „Lasst uns aufeinander Acht haben und uns anreizen zur Liebe und zu guten Werken“.