An diesem 1. Oktobersonntag danken wir Gott besonders für die Schöpfung und erinnern uns an die enge Beziehung von Mensch und Natur.
Zu allen Zeiten gehörte dies zu den religiösen Grundbedürfnissen. Traditionell wird deshalb in der Kirchengemeinde der Altar mit Feldfrüchten festlich geschmückt und wir besinnen uns, was wir selbst an Gutem aus Gottes Hand empfangen haben.
Ernten = Danken und Teilen
Gemeindevorsteher Horst Fröscher überreichte am Ende der Feierstunde einen Scheck an die SCHWÄBISCHE TAFEL und lud die Gemeinde noch zum Brunch ein.